Mittwoch, 26.03.2025
19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus Gestungshausen
Freitag, 28.03.2025
15.00 Uhr Präparanden-Unterricht
Sonntag, 30.03.2025 – 4. Sonntag der Passionszeit – Lätare –
Achtung: Sommerzeit!
10.00 Uhr Gottesdienst in der Matthäuskirche (Lektor Hofmann)
Kirchendienst: Katja Knauer / Petra Mryholod
Freitag, 04.04.2025
15.00 Uhr Präparanden-Unterricht
Sonntag, 06.04.2025 – 4. Sonntag der Passionszeit – Judika –
19.00 Uhr Abendgottesdienst mit Abendmahl in der Matthäuskirche (Pfr. Prell)
Kirchendienst: Ute Schmidtke / Dunia Pechtold
Voranzeige:
Der Frauenkreis trifft sich wieder am 07.04.2025. Einige treffen sich um 14 Uhr auf dem Friedhof zum Ablegen der zwei Blumenschalen. Der Rest trifft sich um 14 Uhr im Gemeindehaus zum Gestalten der Osterkerze bzw. zum Bemalen der Ostereier.
Frühjahrssammlung der Diakonie – 31. Mär bis 6. April – „Mut gegen Armut“
Die Frühjahrssammlung wird nicht mehr als Haus- und Straßensammlung durchgeführt. Wenn Sie dafür etwas spenden möchten, können Sie das Geld gerne in einem Umschlag in den Kollektenkorb werfen. Sofern Sie eine Zuwendungs-bestätigung wünschen, geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre Anschrift an. Oder Sie überweisen Ihre Spende direkt an das Diakonische Werk, Spendenkonto DE20 5206 0410 0005 2222 22, Evang. Bank EG, Stichwort: Diakoniesammlung F-2025. Vielen Dank!
Pfarramt
Das gemeinsame Pfarramt ist in dieser Woche am Dienstagnachmittag (01.04.) von 15.30-18.00 Uhr und am Freitagnachmittag (04.04.) von 13.30-15.00 Uhr geöffnet.
Vakanzvertretung
Die Vertretung der Pfarrstelle für alle Angelegenheiten rund um Gottesdienste, Seelsorge und Kasualien hat Pfarrer Prell, Hassenberg (Diensthandy 015115242276).
Evangelisches Kinderhaus Kleine Freunde
SEJ-Praktikant/in für das Kinderhaus gesucht:
Die Kirchengemeinde sucht zum 1. September 2025 eine/n SEJ-Praktikant/in für das Kinderhaus Kleine Freunde in Gestungshausen.
Bewerbungen bitte an: Melanie Köhler, Kinderhaus Kleine Freunde, Fluräckerweg 2,
96242 Sonnefeld, Mail: kita.kleinefreundegestungshausen@elkb.de